Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNiedersachsenBohmte
Objekt 3358

Rittergut Arenshorst

Landkreis Osnabrück

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Rittergut Arenshorst vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Wann das Rittergut Arenshorst im niedersächsischen Bohmte genau erbaut wurde, ist unklar. Sicher ist, dass es in einer Urkunde von 1353 auftauchte und damals einem Ritter Helembert von der Horst gehörte. 1388 wurde das Gut erneut urkundlich erwähnt, zu dieser Zeit existierte eine obere und eine untere Burg. So gehörten zur oberen Burg unter anderem das Backhaus und Stallungen, zur unteren Burg das Pförtnerhaus, eine Kapelle, Wälle und Gräben, die die Burg umgaben. Heute sind diese Gräben verschwunden. An Stelle der Kapelle wurde im Jahr 1634 eine Kirche auf dem Grundstück des Guts errichtet.

Anfang des 16. Jahrhunderts kam es zu Teilungen des Rittergutes, was den Neubau von insgesamt vier Herrenhäusern notwendig machte. Diese wurden von den damaligen Eigentümern, den Familien von Tribbe, von Sulingen, von Leden und von Grothaus errichtet. Drei dieser vier Häuser überlebten allerdings die nächsten 200 Jahre nicht. Das letzte Herrenhaus musste dann im Jahr 1740 einem Neubau weichen, der auch heute noch existiert. Dieser Bau wurde 1925 erweitert.

Heute ist das Gut inmitten des Golfplatzes Gut Arenshorst zu finden und kann nicht besichtigt werden.

(hs)

Touristische Region


- Region: Osnabrücker Land, Niedersachsen
- Touristisches Gebiet: VarusRegion im Osnabrücker Land

Radwege:
- Hase-Ems-Tour
- DiVa-Tour
- Brückenradweg Osnabrück–Bremen
- Radroute GartenTraum-Tour

Wanderwege:
- Pickerweg (Jakobsweg-Variante)
- Wittekindsweg (in der Nähe, nicht direkt am Rittergut)
- Huntepadd
- Arenshorster Rundwanderweg

2025-05-24 10:10 Uhr